An den nächsten Samstagen werden sich die Kandidat_innen der SPD für den Wahlbereich 2 vorstellen. Insgesamt neun Personen kandidieren für die Bereiche Feldstadt, Paulsstadt und Medewege/Wickendorf aus dem SPD Ortsverein Paulsstadt für die Stadtvertretung. mehr...
Für die vor über 10 Jahren geschaffene Veranstaltungsfläche in Krebsförden an der Umgehungsstraße soll ein Ersatz gesucht werden. Dies beschloss die Stadtvertretung auf Initiative der SPD-Fraktion. mehr...
Die Nahverkehrsplanung für Neubaugebiete gehört an den Anfang und nicht ans Ende der Planungen! Wer baut, muss frühzeitig den öffentlichen Nahverkehr vor seinem Haus vorfinden und nicht erst Jahre später. mehr...
Christian Masch, Mandy Pfeifer und Daniel Meslien führen den Wahlkampf auf den ersten drei Listenplätzen. Insgesamt treten 34 Kandidaten in den drei Wahlbereichen an. Mit dabei sind Angestellte und Selbstständige, Gewerkschafter, ein Polizist, Aktive aus den Freiwilligen Feuerwehren, Rentner und Studenten. mehr...
Mitgliedervollversammlung bestätigt Jörg Heydorn als SPD-Kreisvorsitzenden. Zu seinen Stellvertretern wurden Mandy Pfeifer und Christian Masch gewählt. Um die Finanzen wird sich zukünftig Daniel Alff kümmern. Darüber hinaus wurden Simone Gladasch, Luisa Heide, Susanne Lenschow, Daniel Meslien, Bernd Schulte, Nancy Seebauer und Claus Tantzen in den Vorstand gewählt. mehr...
Der Doppelhaushalt 2019/2020 ermöglicht notwendige Investitionen in Schulen, Horte und Infrastruktur. Die Kinder- und Jugendarbeit wird finanziell gestärkt. Mehr Geld fließt u. a. auch in die Digitalisierung der Schulen, ins Haus der Begegnung sowie in die Musik- und Kunstschule ATARAXIA. mehr...
Die Nutzung von Plastikgeschirr auf öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt soll künftig verboten werden. Über einen entsprechenden Antrag der Schweriner SPD soll die Stadtvertretung am 3. Dezember entscheiden. mehr...
Der Schweriner Fernsehturm soll möglichst bald wieder für die Schweriner und ihre Gäste geöffnet sein. Das jedenfalls ist der Wunsch der SPD-Stadtfraktion, die zu diesem Zweck einen Antrag für die kommende Stadtvertretung eingereicht hat. mehr...
Die Elternrechte müssen weiter gestärkt werden. Wenn es um die Kita-Qualität oder ums Geld geht, muss sichergestellt sein, dass Elternvertreter mit am Tisch sitzen. mehr...
Nach dem Rückzug der Goeke-Group: Das Gelände in der Güstrower Straße muss entwickelt werden. Dazu ist auch sozialer Wohnungsbau zu prüfen. Vorstellbar wäre ein Wohnquartier, wo der ALG-2-Empfänger genauso eine attraktive Wohnung findet wie das Akademikerpaar mit mittlerem Einkommen. mehr...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden