AG für Akzeptanz und Gleichstellung - SPDqueer

Die SPDqueer vertritt die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen und allen, die sich der queeren Community zugehörig fühlen (LSBTTIQ*) und ist die älteste queere Organisation in einer deutschen Partei. Gegründet 1978 als Arbeitskreis gegen die Diskriminierung Homosexueller (später „Schwusos“) ist hat die SPDqueer seit 2011 den offiziellen Status einer Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Seit Februar 2014 besteht die SPDqueer auch auf Kreisverbandsebene in Schwerin.

Die SPDqueer Schwerin tritt für eine Gesellschaft ein, in der Gleichberechtigung und Chancengleichheit gelebte Realität sind sowie Homo-, Bi- oder Transphobie, jegliche Intoleranz, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit keine Chance haben. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ heißt es in Artikel 1 unseres Grundgesetzes – dies verlangt Achtung für jeden Menschen, unabhängig von geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung. In den vergangenen Jahren hat sich viel verändert für queere Menschen: Die Rehabilitierung der nach §175 StGB verurteilten homosexuellen Männer und die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare waren wichtige Schritte zum Abbau von Diskriminierung und der völligen Gleichstellung queerer Menschen. Aber das ist noch lange nicht genug. Die vollständige Gleichstellung durch eine Reform des Abstammungsrechts, die Ergänzung von Artikel 3 GG um die Merkmale „sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität“, die Ersetzung des Transsexuellengesetzes durch ein selbstbestimmtes Personenstandsrecht sowie die weitere rechtliche und tatsächliche Verbesserung unserer Lebensbedingungen müssen folgen. Die SPDqueer leistet Aufklärungsarbeit in und außerhalb der SPD. Sie baut Vorurteile ab, kämpft für gesellschaftliche Akzeptanz und volle Gleichstellung.

Die SPDqueer ist das Sprachrohr der queeren Community in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und das Sprachrohr unserer Partei in die Community. Man trifft ihre Mitglieder nicht nur bei CSD-Demonstrationen und Straßenfesten, sondern auch auf vielen politischen Veranstaltungen. Mitmachen lohnt sich! Neue Mitstreiter:innen sind jederzeit willkommen – auch solche, die nicht Mitglied der SPD sind. Unterstütze auch Du die Arbeitsgemeinschaft SPDqueer! Du kannst mit allen Rechten bei uns mitarbeiten, mitreden, gestalten und entscheiden.
Vorstand
Daniel Alff (Vorsitzender)
Norbert Reinsch (Stellvertretender Vorsitzender)
Kontakt
E-Mail
Weitere Informationen
SPDqueer Schwerin auf Facebook
Die Landesarbeitsgemeinschaft SPDqueer auf Facebook
Die Landesarbeitsgemeinschaft SPDqueer auf Instagram
Bundesarbeitsgemeinschaft SPDqueer