
9. März 2018: Zukünftiger Integrationskurs der Stadt: Sicherheit und Ordnung unaufgeregt und faktenorientiert diskutieren
„Die von der Verwaltung jetzt eingebrachte Vorlage zur Einleitung eines Beteiligungsprozesses für die Erstellung eines Integrationskonzeptes ist eine gute Grundlage für den nun beginnenden breiten stadtgesellschaftlichen Diskurs über die Integration unserer ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner. Insbesondere das für den Ordnungsausschuss relevante Handlungsfeld Sicherheit und Ordnung bedarf einer unaufgeregten und faktenorientieren Diskussion.
Ziel muss es sein, auf einer gemeinsamen, verfassungsgemäßen Wertebasis allen Menschen in Schwerin das Recht auf ein sicheres Leben unter der Bedingung eines friedlichen Zusammenlebens, gegenseitiger Toleranz und Akzeptanz zu gewährleisten. Ich bin optimistisch, dass die Unabhängigen Bürger, die gestern der Einleitung des Beteiligungsprozesses noch nicht zustimmen mochten, sich an der kommenden Diskussion konstruktiv beteiligen werden.“