Zum Inhalt springen
Dr. Rico Badenschier Foto: SPD Stadtratsfraktion
Dr. Rico Badenschier

29. März 2016: Interessen von Wassersport und Naturschutz dauerhaft verbinden

Dr. Rico Badenschier: Die Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder sind ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Schwerinerinnen und Schweriner. Das Zusammenspiel von Mensch und Natur hat sich dort seit Jahrzehnten bewährt. Naturschutz und die Interessen der Wassersportler können an den Insel weiter Hand in Hand gehen. Eine vollständige Sperrung der Uferzone schießt deutlich über das Ziel hinaus.

Das Bundesverkehrsministerium hat kürzlich eine Rechtverordnung mit Befahrensvorschriften für den Schweriner See erlassen. Über diese Vorschriften und die Auswirkungen auf die Wassersportler in Schwerin informierte sich Dr. Rico Badenschier, Oberbürgermeisterkanditat der SPD, in einem Gespräch mit Eike Klemkow, dem Sprecher der Initiative Schweriner Seen und Umland. Inhalt war insbesondere die 100m-Sperrzone um die Inseln im Schweriner See. Dazu Dr. Badenschier: "Die Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder sind ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Schwerinerinnen und Schweriner. Das Zusammenspiel von Mensch und Natur hat sich dort seit Jahrzehnten bewährt. Naturschutz und die Interessen der Wassersportler können an den Insel weiter Hand in Hand gehen. Eine vollständige Sperrung der Uferzone schießt deutlich über das Ziel hinaus. Sollte die Verordnung nicht angepasst werden, muss sich die Stadt weiterhin für die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung stark machen, damit auch weiterhin beliebte Buchten an den Inseln zur Erholung dienen können. Eine solche Ausnahmegenehmigung kann nicht nur für ein Jahr Bestand haben, sondern muss dauerhaften Bestand haben. Nur so entsteht Rechtssicherheit und Klarheit für alle Beteiligten."

Vorherige Meldung: Jugendhilfeausschussvorsitzender Brill soll Amt ruhen lassen

Nächste Meldung: OB missachtet Sonderausschuss

Alle Meldungen